„Cells are us“

10 Jahre Bertalanffy Lecture am COS


Die Bertalanffy Lecture ist ein zentraler Baustein im Zuge der Ausbildung der Schülermentoren aller Stützpunktschulen für Molekularbiologie. Die zweimal im Jahr stattfindende Vorlesung am COS (Centre for Organismal Studies) in Heidelberg feierte dieses Jahr am 10. November ihr 10-jähriges Jubiläum.
Daher sind die Schülermentoren zusammen mit dem Biologie Leistungskurs unter der Leitung von Frau Heitmann und Herrn Horn an die Uni nach Heidelberg gefahren. Im Rahmen des Jubiläums kamen alle Stützpunktschulen an das COS und haben dort durch spannende, kreative Kurzvorträge die Vorlesungen der vergangenen 10 Jahre der Bertalanffy Lecture Revue passieren lassen.
Die Schülermentoren des Kant-Gymnasiums haben das Projekt „Internet der Tiere“, welches Thema der Bertalanffy Lecture im Jahre 2015 von Prof. Dr. Martin Wikelski war, durch ein Schauspiel wieder aufleben lassen.
Nach dem Mittagessen folgte der Vortrag "Cells are us" des Professors Alfonso Martinez Arias der Universität Barcelona. In seinem englischen Vortrag sprach er über die Zellbiologie und Chancen und Risiken der Stammzellbiologie.
Nach der Kuchenpause vertieften die Zuhörer zusammen mit Wissenschaftlern des COS dann in Kleingruppen das Thema und konnten eigene Fragen zum Vortrag oder darüber hinaus stellen. Anschließend hatten alle im Hörsaal nochmal die Gelegenheit, Herrn Martinez persönlich Fragen zu stellen. Auf der Heimfahrt haben sich die Mentoren weiter über den Ausflug ausgetauscht und sind gegen Abend wieder in Karlsruhe angekommen.



Amalia Engel und Lilly Tuloweit (10b)


27.11.2022